Die Anmeldung für das Corona-Coaching (auch kurzfristig möglich) findet wie folgt statt:
- Prüfen der freien Termine unter folgendem Link
- Aussuchen eines gewünschten Termins anhand der freien Plätze
- Email oder Anruf (043 / 534 46 75) an Students-Coaching und reservieren des Termins
- Durchführen des Coachings (vorgesehen sind Zeitfenster von 30min.)
- Barzahlung vor Ort oder per Rechnung möglich
Für wen ist das "Corona-Coaching" gedacht?
- Für Lernende, welche mit der gegenwärtigen Beschulungs-Situation der Volksschule Mühe haben und Fragen vor Ort müssen/wollen.
- Für Lernende, welche mit dem Fernunterricht Mühe haben oder aufgrund der aktuellen Situation Fragen zum Schulstoff besitzen, die sie andersweitig nicht selber erarbeiten können.
- Für Lernende, welche wieder mal "Lust" auf Schule haben und die weitere Aufträge möchten und/oder ein spezielles Thema vertiefen möchten.
Für wen ist das Corona-Coaching NICHT gedacht!
- Wir können keinen "normalen" Unterricht ersetzen oder Lernende länger unterrichten (Unterrichtsverbot).
- Für Lernende ohne konkreten Fragen oder Problemstellungen nützt dieses Coaching nichts. Wir stellen keinen "Mathe-Kurs" o.ä. zur Verfügung, sondern können nur auf konkrete Fragen eingehen, welche die Lernenden in das Coaching mitbringen. Wir können auch keine Kinder einfach so "beschäftigen". Ziel dieses Angebotes ist es, eine zusätzliche Unterstützung von Lernenden zu erreichen und somit auch den Bildungsauftrag des Kantons bestmöglich umzusetzen.