Müller's Students-Coaching GmbH

Müller's Students-Coaching GmbH

  • Kontakt
  • Login
  • Twitter
  • Facebook
  • Home
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Wissen und Können
  • Links
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Unternehmen
  • Wissen und Können
    • Computer & Unterricht
    • Lernerfolg
  • Links
  • Kontakt
  • Computer & Unterricht
  • Lernerfolg

Computer & Unterricht

Ipads, Whatsapp, Facebook, Twitter, Moodle, Ilias, Laptops, e-boards, Visualizer und Notebooks...
Wer sich heute in moderen Schulzimmern umsieht, der erkennt in den letzten Jahren immer mehr den Trend Richtung digitalisiertem Unterricht. Einerseits ist diese Emtwicklung gut und wünschenswert, da sich niemand mehr in der Steinzeit wiederfinden möchte. Andererseits erkennen wir aber in den letzten Jahren auch Grenzen und unsinnige Reformumsetzungen, die keinerlei Fortschritte in der pädagogischen Anwendung zeigen.
Es wäre verkannt, sich hinzustellen und zu fordern, dass alles, was mit digitalem Unterricht zu tun hat, unnütz sei und es "früher sowieso besser gewesen sei". Diese Tatsache stimmt so eindeutig nicht. Allerdings haben wir uns bei Students-Coaching entschieden, uns nicht der vollständigen Digitalisierung unterzuordnen und nicht alle Schulbücher abzuschaffen.

Wir verwenden im unseren Unterricht digitalisierte Inhalte gezielt und setzen moderne Medien wohlüberlegt im Unterricht ein
Wir sehen, vor allem in der Nachhilfe und im Coaching von Lernenden, immer wieder, wie Schülerinnen und Schüler mit einem Ipad zu unserem Unterricht erscheinen und in vielen Fällen weder über die korrekte Verwendung des Gerätes, noch über den Lernsinn reflektieren können. Sie haben zwar ein Ipad, wissen aber vielfach nicht mehr damit anzufangen, als den "Calculator" zu verwenden und uns hilflos anschauen, wenn sie ein Geometrie-Arbeitsblatt mit Konstruktionsaufgaben auf dem Bildschirm öffnen. "Soll ich nun mit dem Zirkel auf dem Ipad einen Kreis zeichnen?", war eine Frage einer verzweifelten Schülerin, die uns sehr nachdenklich gestimmt hat.
Die Debatte über die zunehmende Digitalisierung unseres Alltages möchten wir hier nicht zum Thema bringen, das wird bereits von zahlreichen Fachleuten heftig diskutiert. Wir möchten hier nur anbringen, wie wir den Einsatz von modernen Medien sehen:

  • kein Einsatz moderner Medien, ohne nachgewiesenem pädagogischem Nutzen
  • soviel wie nötig, so wenig wie möglich
  • moderne Medien sollen eine Recherche-Hilfe für Lernende sein, allerdings ist auf die Informationsflut hinzuweisen
  • Lernende sollen lernen, Gefahren der modernen Medien zu erkennen und darauf zum persönlichen Nutzen reagieren zu können
  • moderne Medien dienen als Ergänzung zum vermittelten Grundlagewissen - niemals als primäre Informationsquelle (Informationsflut und fehlende Differenzierung)
  • Lernende sollen lernen, dass Medium Internet zum eigenen Nutzen und Lernen zu verstehen und nicht nur als Konsumgut
     

Müller's Students-Coaching GmbH
Südstrasse 6
8172 Niederglatt
Telefon 043 534 46 75
info@students-coaching.ch

© Müllers Students-Coaching GmbH | realisiert durch IAS ZHAW